Das Reiseprogramm:
Havanna – Cienfuegos - Trinidad - Santa Clara - Varadero
Das Reiseprogramm:
Havanna – Cienfuegos - Trinidad - Santa Clara - Varadero
"Am Sonntag, den 22.11.2015 in den frühen Morgenstunden begann unser Abenteuer Kuba.
Die Städte Havanna, Cienfuegos, Trinidad und Santa Clara sollten die Highlights unserer
12-tägigen Kuba-Reise werden. Die letzten Tage stehen uns in einem Hotel am
traumhaften weißen Sandstrand von Varadero zum Entspannen zur Verfügung. Hier
wollen wir unsere Erlebnisse Revue passieren lassen und bei gutem Essen und leckeren
Cocktails die karibische Sonne genießen.
Aber als uns der Flughafentransfer der Firma Held Reisen an unseren 4 Haltestellen
eingesammelt hat, war an das Ende der Reise natürlich noch nicht zu denken. Denn nach dem 11-stündigen Flug von Düsseldorf nach Varadero warteten auf unsere 21 reisefreudigen Kunden und 6 Gästen nun ersteinmal eine Menge Kultur, Geschichte und ganz viel kubanische Lebensfreude. Hier nur ein kurzer Überblick über Kubas Sehenswürdigkeiten: In Havanna erkundeten wir zum Beispiel La Habana Vieja, die Altstadt, besuchten das Havanna Rum Museum, Hemingways Finca sowie seine Lieblingsbars, schlenderten über den Malécon und besuchten die für Kuba berühmte Tropicana Show. Einen Tagesausflug machten wir von unserem Hotel in Havanna aus in das Vinales Tal bis zum Pinar del Rio, welches uns mit seinen Obstfarmen und Tabakplantagen begeisterte. Einem Bauern konnten wir bei der Herstellung einer legendären Kubanischen Zigarre zusehen. Viel Che Guevara und Viva la Revolution in Santa Clara. Eines unserer absoluten Highlights auf unserer Rundreise war die Stadt Trinidad. Bunte Häuser und im Zentrum enge Gassen mit Kopfsteinpflaster prägen das Stadtbild. Nirgendwo in Kuba haben wir so viele Menschen im Fenster oder vor dem Haus, entspannt zu ihrer Reggaemusik lauschend, sitzen sehen. Pferde mit Anhängern sind hier übrigens noch altbewährtes Transportmittel. Hier scheinen die Uhren stehen geblieben zu sein.
Unser Fazit dieser Kuba Reise:
Nur freundliche, hilfsbereite und dankbare Menschen durften wir auf dieser Reise
kennenlernen. Wir haben sehr viele Erfahrungen gesammelt und noch mehr über Kuba,
die Menschen und deren Lebensfreude trotz Armut gelernt. Kuba ist Musik, welche uns auf
unserer Rundreise durchs Land begleitete. Gerne erinnern wir uns an die Kubanischen
Reggaetöne, Rumba, an die leckeren Cocktails Mojito, Caipirinha, Cuba Libre, an das
Stadtbild, geprägt durch die vielen bunten Oldtimer, und an unseren tollen Reiseleiter
Yusell, der uns auf dieser Reise eine Menge Interessantes über sein Land vermittelt hat.
Nach zwölf Tagen Kuba wissen wir mal wieder, wie gut es uns geht und wie "arm" die
normalen Menschen dort sind.
Die Zeit für eine Reise nach Kuba könnte nicht besser gewesen sein. Das ursprüngliche
Flair könnte verloren gehen. Die Oldtimer werden nach und nach aus dem Stadtbild
verschwinden, ein Import von Neuwagen ist mittlerweile offiziell erlaubt."