Wir sind anders. Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit unseren Kundinnen und Kunden sowie Mitgliedern verpflichtet. Ihr Antrieb steht bei uns im Vordergrund. Informieren Sie sich über unser Leitbild und die Genossenschaftsidee und erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten wollen.
Was uns auszeichnet
Leitbild
Solidarisch, fair, partnerschaftlich und persönlich: So beraten wir.
Wir sind persönlich für Sie da. Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region unsere Bank aktiv mit. Hier zeigen wir Ihnen die Organe und Gremien Ihrer Volksbank im Wesertal eG.
Vorstand
Der Vorstand Ihrer Volksbank im Wesertal eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Vorstand der Volksbank im Wesertal eG: Ilka Osterwald und Olaf Brostedt
Ilka Osterwald, Vorstandsvorsitzende
Mein Anspruch ist es, den aktuellen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes mit qualitativ hochwertigen Lösungen und regionaler Verbundenheit gerecht zu werden.
Wichtig ist mir eine ausgewogene Banksteuerung, die auf der Grundlage einer starken Eigenkapitalbasis unsere Individualität bewahrt und sich an den genossenschaftlichen Werten orientiert. Dies macht uns zu einem starken regionalen Partner, der sich gleichermaßen durch schnelles flexibles Handeln und eine nachhaltig ausgelegte Geschäftspolitik auszeichnet.
Olaf Brostedt, Vorstandsmitglied
Mein Ziel ist, die wachsenden Herausforderungen für kleinere und mittlere Finanzinstitute zu meistern und mit guten Ergebnissen ein solides Fundament für den Fortbestand unserer Volksbank zu schaffen.
Hierbei können Veränderungen auch als Chancen dienen und wir zum Beispiel die Digitalisierung nutzen, eine effizientere Abwicklungen von Arbeitsschritten zu realisieren oder eine breitere Form der Erreichbarkeit zu schaffen, um mehr Freiräume und Möglichkeiten der persönlichen Beratung zu erzielen.
Mir ist es wichtig, unseren Kunden und Mitgliedern ein verlässlicher, bodenständigen und fairer, an genossenschaftlichen Werten orientierter Partner zu sein. Dabei soll auch zukünftig immer unsere Mitgliederförderung in regionalen, gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen und Einrichtungen im Fokus stehen.
Aufsichtsrat
Unser Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat wird von der Generalversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Generalversammlung über diese Prüfung.
(v.l.n.r.: Markus Jähn, Andreas Voß, Claudia Wolter, Imke Möller, Gerrit Hirsch, Frank Heinemann, Dr. Malte Borcherding)
Der Aufsichtsrat der Volksbank im Wesertal eG setzt sich zusammen aus:
Andreas Voß
Vorsitzender
Dipl.- Agraringenieur aus Bisperode
Seit 2008 Aufsichtsratsvorsitzender
Seit 2006 im Aufsichtsrat
Frank Heinemann
stellv. Vorsitzender
Landwirt aus Aerzen
Seit 2014 stell. Aufsichtsratsvorsitzender
Seit 2012 im Aufsichtsrat
Dr. Malte Borcherding
Aufsichtsratsmitglied
Geschäftsführer der Firma Helmecke GmbH und Co. aus Coppenbrügge
Die Generalversammlung ist das zentrale Willensbildungsorgan der Bank. Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Generalversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Versammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Aktuelle Nachrichten sowie Infos in eigener Sache und Neuigkeiten unserer Partner in der Genossenschaftlichen Genossenschaftliche FinanzGruppe finden Sie hier.
Damit Sie immer genau die Lösungen bekommen, die zu Ihnen passen, arbeiten wir mit unseren starken Finanzpartnern in der Genossenschaftlichen Genossenschaftliche FinanzGruppe zusammen. Die Solvenz der FinanzGruppe wird in einem Rating beurteilt. Mehr über unser Schutzsystem für Ihr Geld finden Sie unter „Einlagensicherung”.