Spende an das Naturerlebnisbad Lauenstein
Diesen Sommer ist so vieles anders. So musste auch das Naturerlebnisbad Lauenstein umdisponieren und improvisieren. Aufgrund der aktuellen Situation wurde ein umfangreiches Hygienekonzept ausgearbeitet und umgesetzt. Der Badebetrieb dieses Jahr konnte nur mit Verspätung aufgenommen werden, was ein finanzielles Loch in die Kassen des Trägervereins riss. Das allerseits geschätzte Seefest musste abgesagt werden.
Aus diesen Gründen hat sich die Volksbank im Wesertal entschlossen, die sonst sehr gern getätigte Spende für das Seefest in eine Zuwendung zugunsten des laufenden Betriebes des Naturerlebnisbades Lauenstein umzuwandeln. Diese war in dieser so schwierigen Zeit gerne gesehen:
"Wir sind zuversichtlich diesen Sommer den Badegästen und treuen Naturbadfreunden unserer Region, gerade in dieser besonderen Zeit, wieder einen schönen Erholungsort bieten zu können. Die Kinder und Familien, welche nicht in den Urlaub fahren können, sind herzlich willkommen sich bei uns auszutoben oder zu entspannen. Zudem haben wir alle empfohlenen Präventivmaßnahmen bezüglich Corona umgesetzt, um einen sicheren Badespaß zu gewährleisten und trotzdem noch attraktiv für unsere Badegäste zu sein. Das ist uns als Verein sehr wichtig - denn hier wird Natürlichkeit und Familienfreundlichkeit großgeschrieben. Daher haben viele freiwillige und ehrenamtliche Helfer keine Mühen gescheut, die Öffnung des Bades zu ermöglichen. Wir danken ganz herzlich all unseren Sponsoren und Mitgliedern, die uns gerade in dieser besonderen Zeit die Treue halten und finanziell unterstützen", so Mark Wendland, Vorsitzender der Naturerlebnisbad e.V..
